|
|
|
Klicken Sie um den Plan größer
zu sehen
|
Unsere Appartements befinden sich zwischen Westbahnhof
und Schloß Schönbrunn
in einer Seitengasse der Mariahilfer
Straße.
Der
Bahnhof ist nur wenige Minuten entfernt und Restaurants, Supermärkte,
Geschäfte und Banken sind in unmittelbarer Ungebung.
Auch die Mariahilfer Straße lädt zum ausgiebigen
Shopping ein.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind das Zentrum sowie
die Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen.
|
Gally Appartements Wien
Arnsteingasse 25
A-1150 Wien
Österreich
Tel: +43 1 8929073
Fax: +43 1 8931028
office@gally.biz
|
Klicken Sie um einen größeren Ausschnitt zu sehen
|
Wie kommen Sie zu uns?
Bei Anreise
mit dem Zug :
Vom Westbahnhof:
Nehmen Sie die Straßenbahnlinie 52
oder 58, drei Stationen bis Kranzgasse oder gehen Sie
auf der Mariahilfer Straße Richtung Schloß Schönbrunn.
Es ist die achte Straße auf der linken Seite.
Vom Hauptbahnhof:
Nehmen Sie die Straßenbahnlinie 18
zum Westbahnhof. Weiter siehe oben.
Von Wien Meidling
:
Nehmen Sie die UBahn U6 bis Westbahnhof ( 4 Stationen - Wien Meidling ist näher als der Hauptbahnhof)
Weiter siehe oben
Bei Anreise
mit dem Flugzeug:
Nehmen Sie den
Shuttle-Bus zum Westbahnhof. Weiter siehe oben.
Bei Anreise
mit dem Auto:
Von der
Westautobahn (A1):
Wenn Sie das Schloß Schönbrunn zu
Ihrer Rechten sehen, biegen Sie links in die Schloßallee
ein, dann nehmen Sie die nächste Straße rechts, die
Mariahilfer Straße. Die Arnsteingasse ist die fünfte
Straße auf der rechten Seite.
Von der
Südautobahn (A2):
Nehmen Sie die Altmannsdorfer Straße,
die Grünbergstraße und die Winkelmanngasse; biegen
Sie dann rechts in die Mariahilfer Straße. Die Arnsteingasse
ist die vierte Straße auf der rechten Seite.
Von der
Ostautobahn (A4):
Nehmen Sie die Abfahrt Richtung Hauptbahnhof,
folgen Sie dem Gürtel bis Westbahnhof, biegen Sie dann
links in die Mariahilfer Straße ein. Die Arnsteingasse
ist die achte Straße auf der linken Seite.
Wie erreichen Sie... ?
das Zentrum :
a : Nehmen Sie die Straßenbahnlinie 52
oder 58 zum Westbahnhof, dann die U3
15 Min. zum Stephansplatz
b: Nehmen Sie den Autobus 12A zur Längenfeldgasse,
dann die U4
15 Min. zur Oper
Schloß
Schönbrunn :
Nehmen Sie die Straßenbahnlinie 58
7 Min.
|
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Österreich
|
|
Einzelfahrschein :
|
2,40 Euro
|
24-Stunden-Netzkarte :
|
8,- Euro
|
48-Stunden-Netzkarte :
|
14,10 Euro
|
72-Stunden-Netzkarte :
|
17,10 Euro
|
8-Tage-Streifenkarte :
|
40,80 Euro
|
Wochenkarte (Mon.-Mon. 9 Uhr) :
|
17,10 Euro
|
Wien-Karte (72h):
|
21,90 Euro
|
|
Alle Fahrkarten sind für U-Bahn, Straßenbahn und Autobus gültig.
Der entwertete Einzelfahrschein gilt bis zum Fahrziel einschließlich Umsteigen. Die 24-Stunden-Karte, die 48-Stunden-Karte, die 72-Stunden-Karte und die Wien-Karte ( gültig 72 Stunden )
müssen vor der ersten Fahrt entwertet werden.
Die 8-Tage-Streifenkarte gilt auch fü mehrere Personen , die gemeinsam fahren ( Pro Person und Tag wird ein Streifen entwertet ).
Diese Fahrkarte endet immer um Mitternacht. Kinder bis zu 6 Jahren fahren immer, Kinder bis zu 15 Jahren fahren an Sonn- und Feiertagen sowie während der Wiener Schulferien gratis.
Pro Wien-Karte eines Erwachsenen kann ein Kind bis zum vollendeten 15. Lebensjahr gratis mitfahren.
Die Wien-Karte ermöglicht Ihnen auch den vergünstigten Eintritt zu Museen und Sehenswürdigkeiten. Die Preisvorteile der Wien-Karte nehmen jedoch oft mit steigender Bedeutung der Sehenswürdigkeiten ab
und die Museen können aus anderen Gründen größere Preisreduktionen gewähren ( z.B. Studentenermäßigungen im Kunsthistorischen Museum ).
|
|
Einige nützliche Links
|
|
Zugfahrplan
|
|
Flughafen Wien und Air-Terminal Bus
|
|
Öffentliche Verkehrsmittel in Wien
|
|
All rights reserved - Alle Rechte vorbehalten
Gally Apartments Vienna ; Arnsteingasse 25 ; A-1150 Wien ; Österreich Tel.: (+43-1) 892 90 73 ; Fax: (+43-1) 893 10 28
office@gally.biz
|
|